Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zu wählen, welche Inhalte Sie sehen möchten und erläutern, welche Cookies dafür aktiviert werden müssen. Einige Cookies sind essenziell, andere dienen dazu, Ihr virtuelles Event-Erlebnis zu verbessern.
Diese Cookies sind notwendig, damit alles reibungslos funktioniert, wie z.B. Login, Konferenzen und vieles mehr. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden.
Wir möchten Ihnen gerne verschiedene Inhalte anzeigen, für deren Darstellung Cookies erforderlich sind. Bitte setzen Sie das Häkchen bei den Medien, die Sie angezeigt bekommen möchten.
Verkäufer (m/w/d), Kaufmann im Einzelhandel (m/w/d), Fachverkäufer für Feinkost (m/w/d), Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d), Abiturientenprogramm Handelsfachwirt (m/w/d) im Groß- oder Einzelhandel, Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement, Berufskraftfahrer (m/w/d)
Die Agentur für Arbeit München unterstützt Sie bei allen Fragen rund um den Arbeits- und Ausbildungsmarkt.
Wir beraten und vermitteln Ausbildungssuchende und Arbeitsuchende, bieten Berufsberatung an, fördern die berufliche Eingliederung, zahlen zum Beispiel Arbeitslosengeld oder Insolvenzgeld aus und sind ein kompetenter Ansprechpartner für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber bei den verschiedenen Fragen der Personalpolitik. Im Rahmen der Vermittlung können die Arbeitsagenturen mit Leistungen der aktiven Arbeitsförderung wie zum Beispiel Qualifizierungen oder Eingliederungszuschüssen unterstützen. Außerdem gehören zu den Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, die Arbeitsmarktbeobachtung und Berichterstattung und die Führung von Arbeitsmarktstatistiken. Ferner zahlt sie - als Familienkasse - das Kindergeld. Zudem sind ihr auch Ordnungsaufgaben zur Bekämpfung des Leistungsmissbrauchs übertragen. Die Agentur für Arbeit München zählt zu den größten Agenturen bundesweit.
Du hast noch keine Idee, wie du bei deiner Berufswahl vorgehen könntest? Mach die ersten Schritte mit dem BERUFE Entdecker. Überprüfe dann mit dem Erkundungstool Check-U, welche Interessen und Stärken du hast. Wie gut du für einen Beruf geeignet bist, kannst du dann mit dem Berufswahltest in deiner Agentur für Arbeit herausfinden. Sprich hierzu mit unserer Berufsberatung! Wir informieren, beraten Dich und dann kanns Du deine Zukunft klar machen!
Duales Studium Gastronomiemanagement
Ausbildung Restaurantfachmann/-frau
Ausbildung Koch / Köchin
Mehr als 60 Jahre vor Greta Thunberg erkannte unser Firmengründer die Notwendigkeit, mit fossilen Brennstoffen sparsam umzugehen. Die ebenso simple wie wirksame Überlegung war: Wenn jeder Nutzer in ener Wohnung nur das bezahlt, was er verbraucht, wird er seinen Verbrauch möglichst niedrig halten. Dies senkt den Energieverbrauch und schont die Umwelt. Heute sind wir ein hochmoderner mittelständischer IT-Dienstleister mit über 750 Angestellten, der seinen MitarbeiterInnen sichere Arbeitsplätze und Azubis eine zertifizierte Ausbildung bietet.
Aktuell suchen wir für Sommer 2021:
4 Kaufleute für Büromanagement
1 Fachinformatiker für Systemintegration
2 Duale Studenten Informatik
2 Duale Studenten Wirtschaftsinformatik
Wenn Du magst, kannst Du im Chat mit uns sprechen. Wir freuen uns, Dir ein wenig von der Ausbildung bei uns zu erzählen.
Unsere Ausbildungsmöglichkeiten ab September 2021: - Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d) - Fachkraft für Metalltechnik (w/m/d) - Fachkraft im Gastgewerbe (w/m/d) - Fahrdienstleiter (w/m/d) - Gleisbauer (w/m/d) - Industriemechaniker (w/m/d) - Kaufmann für Verkehrsservice (w/m/d) - Lokführer (w/m/d) - Lokrangierführer im Güterverkehr (w/m/d) - Mechatroniker (w/m/d) Unser Angebot für das Duale Studium ab Oktober 2021: - Duales Studium Elektrotechnik (mit/ohne Ausbildung) - Duales Studium Bauingenieurwesen (mit Ausbildung) Praktikum: Leider können wir aufgrund der aktuellen Situation keine Praktika anbieten. Sobald wir wieder Praktikumsplätze anbieten können, werden diese auf unserer Karriereseite (deutschebahn.com/karriere) ausgeschrieben. |
Ausbildung Medientechnologe Druck (m/w/d): 2 Plätze; Ausbildung Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik (m/w/d): 6 Plätze
Du hast deinen Schulabschluss in der Tasche oder beendest in Kürze deine Schulzeit und möchtest wissen, wie es weitergeht?
Dann verschaffe dir Orientierung und informiere dich bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern rund um die duale Ausbildung!
Wir beraten:
Als die größte Anbieterin in der Langzeit- und Altenpflege in München beschäftigen wir rund 2000 Mitarbeiter*innen im gesamten Stadtgebiet. Während sich viele Arbeitgeber Wertschätzung, Vertrauen und Gleichberechtigung auf die Fahne schreiben, gehen wir einen anderen Weg: Wir leben diese Werte – und das hoffentlich schon bald zusammen mit Dir!
Mit 13 Alten- und Pflegeheimen, einem Ambulanten Pflegedienst mit 5 Stützpunkten und dem Münchner Menü-Service bieten wir Dir eine Vielzahl an Einsatzbereichen. Bei und kannst Du in unterschiedlichen Stadtteilen entweder ambulant oder stationär arbeiten. Kein Anbieter in der Altenpflege in München bietet eine ähnliche Vielfalt an spezialisierten Angeboten wie Hausgemeinschaften, gerontopsychiatrische Wohngruppen, Wachkoma-Bereich oder einen Wohnbereich für MS-Erkrankte. Wer bei uns arbeitet, lernt vieles kennen, was andere nie kennenlernen werden. Durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm kannst Du Dich persönlich entwickeln und lernst so die neusten Pflegekonzepte und Expertenstandards kennen.
Die MÜNCHENSTIFT bietet gerade für Pflegekräfte viele unterschiedliche Funktionen, die bei anderen Arbeitgebern oft nicht - oder zumindest nicht in so großer Zahl - vorhanden sind: Qualitätsbeauftragte, Ausbildungsbeauftragte, stellvertretende Pflegedienstleitung, Referenten für Qualität in unserer Hauptverwaltung. Bei uns kannst Du Dich beruflich in unterschiedliche Richtungen entwickeln und Verantwortung als Führungskraft übernehmen.
Pflegefachkraft (w/d/m); Pflegefachhelfer (w/d/m); Pflegehelfer (w/d/m); Palliative Care Fachkraft (w/d/m); Stellvertretende Pflegedienstleitung (w/d/m); und viele weitere Stellenangebote
Komm zu den Experten was die Pflegeausbildung betrifft! Als größte Ausbilderin in der Langzeitpflege in München sind wir die Experten was die Pflegeausbildung betrifft! Bei uns erhältst Du eine gute Anleitung, Betreuung und Begleitung während Deiner gesamten Ausbildung. Mit den Pflegeschulen sind wir bestens vernetzt und bieten Dir auch Workshops zur Prüfungsvorbereitung an. Unsere Wertschätzung Dir gegenüber zeigt sich auch durch eine angemessene, übertarifliche Ausbildungsvergütung.
Ausbildung zur Pflegefachkraft (w/d/m); Ausbildung zum Pflegefachhelfer (w/d/m); Vorbereitungsjahr Pflegeausbildung (w/d/m)
Wir freuen uns auf deinen Besuch an unserem Stand! Unser Expertenteam ist immer von 09:00 bis 17:00 Uhr live im Chat oder per Videotelefonie für Dich erreichbar. Melde Dich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, was wir für Dich tun und wie wir Dir helfen können! Bei allen Fragen rund um Deine Möglichkeiten bei der MÜNCHENSTIFT zu arbeiten oder über Deine Ausbildungsmöglichkeiten in der Pflege hilft Dir unser Team gerne weiter!
www.muenchenstift.de #münchenstift #yeswecare
Während der dreijährigen Ausbildung zum Landschaftsgärtner lernst Du, Außenanlagen zu gestalten. Dazu gehört es zum Beispiel, einen Swimmingpool für den anspruchsvollen Privatgarten zu bauen, nüchterne Verkehrsflächen durch begleitendes Grün aufzulockern oder auch die Dachbegrünung auf einem Industriegebäude zu pflanzen. Unterstützt wirst Du dabei nicht nur von Deinen Teamkollegen, sondern auch von Maschinentechnik.
Programmbereich Jugend und Ausbildung
Der seit 2018 neustrukturierte Programmbereich Jugend und Ausbildung der Münchner Volkshochschule bündelt eine Vielzahl an schulischen Qualifizierungs- und Beratungsangeboten. Er leistet im Auftrag von Bildungs- und Sozialreferat der Stadt München einen entscheidenden Beitrag zur sozialen und gesellschaftlichen Integration von jungen Menschen jedweder Herkunft in Ausbildung und Arbeit oder weiterführende Schulen. Die pädagogische Leitidee und Zielsetzung des Programmbereichs lautet: Bildung für alle – das heißt, jedem jungen Menschen bestmögliche, individuelle Förderung anzubieten. Um dies sicherzustellen, sind die Angebote des Programmbereichs zielgruppenspezifisch konzipiert, z. B. für neuzugewanderte Jugendliche oder junge Menschen mit Fluchterfahrung. Das Angebot ist zudem bedarfsorientiert ausgerichtet, wie beispielsweise in den unterschiedlichen Tages- und Abendlehrgängen zum Nachholen von Schulabschlüssen.
Mit diesem breiten Bildungsangebot bietet die MVHS als kommunale Weiterbildungseinrichtung jungen Menschen eine erste oder auch zweite Chance, um ihren Bildungsweg weiterzugehen und ergänzt flexibel das kommunale Bildungssystem. Die sozialpädagogischen Angebote im Programmbereich begleiten die 17 verschiedenen Bildungslehrgänge und gewähren als feste Beratungseinrichtung ÜSA (Übergang Schule-Arbeitswelt) Hilfe und Unterstützung. Als offenes Angebot bietet der interkulturelle Schülertreff gruppenpädagogische Aktivitäten zu Themen wie Kunst und Kultur oder Politik und Medien. Im Rahmen der Schulsozialarbeit sind zehn Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen an vier Kooperationsschulen tätig und begleiten dort 1300 junge Menschen. Neben dem Erwerb von Wissen wird stets die Entwicklung von sozialen und personalen Kompetenzen besonders gefördert und berücksichtigt.
Die Deutsche Telekom gehört mit rund 235.8 Millionen Mobilfunk-Kunden, 27,3 Millionen Festnetz- und 21,3 Millionen Breitband-Anschlüssen zu den führenden integrierten Telekommunikations-Unternehmen weltweit.
Wir bieten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Festnetz/Breitband, Mobilfunk, Internet und Internet-TV für Privatkunden sowie Lösungen der Informations- und Kommunikationstechnik für Groß- und Geschäftskunden.
Für das Einstellungsjahr 2021 sind noch Ausbildungsplätze in den folgenden Bereichen vorhanden:
IT-Systemelektroniker, Kaufleute für IT-System-Management, Kaufleute für Dialogmarketing, Kaufleute im Einzelhandel
Für das Einstellungsjahr 2021 sind noch duale Studienplätze in folgenden Bereichen vorhanden:
Wirtschaftsinformatik an der FOM, Informations- und Kommunikationstechnik und Telekommunikationsinformatik an der HTWK, Bauingenieurwesen an der IUBH
Übrigens bieten wir virtuelle Praktika an.
Ausbildungsberufe: Ausbildung zum Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d) (2 Ausbildungsplätze je Ausbildungsjahr; noch eine freie Stelle für 2021), Ausbildung IT-Systemelektroniker (m/w/d) (5 Ausbildungsplätze je Ausbildungsjahr; noch 4 freie Stellen für 2021), Ausbildung zum Kaufmann/-frau für den Einzelhandel (m/w/d) (1 Ausbildungsplatz alle 2 Jahre; keine freie Stelle für 2021); Duales Studium B.A. Business Administration (m/w/d) (2 Studienplätze je Ausbildungsjahr, keine freien Stellen mehr für 2021) Praktikumsplätze: nach der Corona-Pandemie werden Praktikumsplätze in den Ausbildungsberufen je nach Anfrage und Kapazität vergeben
Das Katholische Familien- und Altenpflegewerk ist eine Stiftung, die 1956 gegründet wurde. Schwerpunkte der heutigen Arbeit sind die Altenhilfe und die Familienpflege sowie die Ausbildung und Qualifizierung von Fachkräften. Zu unserem Leistungsspektrum gehören ambulante Pflegedienste, Alten- und Pflegeheime, Tagespflege, ein Mobiler Sozialer Dienst, Familienpflege sowie Angebote des Alten- und Service-Zentrums.
Als zertifizierte und staatlich anerkannte Ausbildungsstätte bieten wir in unseren Berufs- und Fachschulen darüber hinaus derzeit rund 180 jungen Menschen und Erwachsenen eine zukunftsorientierte Berufsausbildung in der Pflege- und Familienpflege.
Von der Schulbank in den Chefsessel – und das schon in wenigen Jahren? Das gibt es wahrscheinlich nur im Handwerk. Der Einstieg über die duale Berufsausbildung ist vielseitig und karriereorientiert. Die Ausbildung vereint Tradition und Hightech, Menschen und Maschinen, handwerkliches Geschick und moderne Materialien von der Idee bis zum fertigen Produkt.
Die Ausbildung im oberbayerischen Handwerk ist ein Gütesiegel von internationaler Klasse und Sprungbrett in eine spannende Karriere. Und das Beste ist: Das ganze macht auch noch Spaß!
Wir von der Handwerkskammer (HWK) für München und Oberbayern beraten und informieren über unsere 130 Ausbildungsberufe im Handwerk! Wenn du Unterstützung bei der Praktika- oder Ausbildungssuche brauchst, dann melde dich bei uns!
Die Handwerkskammer begleitet Schulabgänger*innen auf dem Weg ins Berufsleben.
HIER ERWARTEN DICH 130 AUSBILDUNGSBERUFE IM HANDWERK!!
Die Johanniter sind einer der großen Dienstleister im Gesundheits- und Wohlfahrtswesen Deutschlands. Rund 40.000 hauptamtlich und ca. 50.000 ehrenamtlich Mitarbeitende sorgen dafür, dass wir das Leben vieler Menschen Jahr für Jahr besser machen können. Aber wir sind nicht nur Arbeitgeber im Bereich Pflege und Gesundheit und im sozialen Bereich. Wir bilden auch Menschen in vielfältigen Berufen aus.
Die Johanniter Akademie Bayern | Campus München bietet individuelle Qualifzierungen in Gesundheitsberufen, insbesondere für Sanitätsdienste, Pflegedienste, Betreuungsdienste Krankentransport und Rettungsdienst an. Kosten können von der Agentur für Arbeit oder Jobcenter übernommen werden.
HERMES ARZNEIMITTEL ist ein modernes, wachsendes pharmazeutisches Unternehmen mit erfolgreichen Marken aus der Selbstmedikation.
Wir fördern den offenen und vertrauensvollen Umgang untereinander und legen großen Wert auf eine lebendige Leistungskultur, in der sich individuelle Potenziale bestmöglich entfalten können.
Fachinformatiker (m/w/d) Systemintegration – Pullach
Kaufmann/-frau (m/w/d) Digitalisierungsmanagement – Pullach
Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement – Pullach
Fachkraft (m/w/d) Lagerlogistik oder Fachlagerist (m/w/d) – Bad Heilbrunn
jeweils ein Auszubildender
Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) ist das arbeitsmarktpolitische Instrument der Landeshauptstadt München. Mit rund 100 Projekten verbessert es die Chancen derjenigen, die auf dem Münchner Arbeitsmarkt Unterstützung suchen.
Das MBQ begleitet langzeitarbeitslose Menschen, Menschen mit Migrationshintergrund, Alleinerziehende, Berufsrückkehrerinnen und viele mehr auf ihrem Weg (zurück) in die Beschäftigung.
Das MBQ besteht aus vier Förderbereichen:
Mit ihren freiwilligen Leistungen unterstreicht die Landeshauptstadt München ihren Willen zur aktiven Gestaltung einer eigenständigen Beschäftigungspolitik. Das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ) dient als sinnvolle Ergänzung der gesetzlichen Arbeitsförderung. Die Förderprojekte und Fördermaßnahmen werden in enger Abstimmung mit dem Jobcenter München und der Agentur für Arbeit München entwickelt.
Der Münchner Stadtrat stellt dem Referat für Arbeit und Wirtschaft zur Umsetzung des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) jährlich rund 24 Millionen Euro bereit. 23 Millionen für Projektförderungen, eine Millionen für den 3. Arbeitsmarkt. Hiervon werden unter anderem 1.200 Beschäftigungsgelegenheiten, Umschulungen und Ausbildungen, rund 3.000 Qualifizierungen und Beratungen sowie 130 Förderungen von Teilnehmenden im 3. Arbeitsmarkt finanziert.
Die Förderprojekte und Fördermaßnahmen des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) verfolgen präventive und innovative Ansätze. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sucht das Referat für Arbeit und Wirtschaft den engen Austausch mit arbeitsmarktpolitischen Institutionen aus dem Großraum München. Durch die Zusammenarbeit mit bewährten Trägern und Partnern gelingt es, die angebotenen Leistungen weiter zu verbessern und an die Bedürfnisse der Münchner Bürgerinnen und Bürger bzw. Münchner Unternehmen anzupassen.